Wilsdruffer Lichterfest Stadtverein Wilsdruff

 
 

Informationen für Händler/Standbetreiber

Anschreiben Lichterfestteam 2025 an Händler/Standbetreiber

Die Lichterfestsatzung ist die Grundlage zur Durchführung des Wilsdruffer Lichterfestes und Bestandteil der Anmeldung!

Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular per Fax oder E-Mail (siehe 🔗 Kontakt) an die Organisationsleitung zurück.

Anmeldeformular Händler/Standbetreiber 2025
Satzung der Stadt Wilsdruff zur Durchführung des Wilsdruffer Lichterfestes (Lichterfestsatzung)

Für Standbetreiber die im Rahmen des Lichterfestes Heißgetränke ausschenken, insbesondere Glühwein, Punsch und Tee, ist die Teilnahme an dem einheitlichen Kundenpfandsystem, inkl. Nutzung und Spülung der durch einen Dienstleister bereitgestellten Ausschankgefäße, verpflichtend.

Sollte dies für Sie zutreffen, senden Sie bitte den ausgefüllten und unterschriebenen "Vertrag Geschirrvermietung 2025", an die in dem Vetrag aufgeführten Kontaktdaten, sowie die ausgefüllte und unterschriebene "vorübergehende Schankgenehmigung" an die Organisationsleitung (siehe 🔗 Kontakt).

Vertrag Geschirrvermietung 2025 (Bei Rückfragen oder Unklarheiten zum Vertrag bitte direkt an Dienstleister wenden!)
Bestellformular Tassen 2025
Schankgenehmigung (Anzeige über vorübergehendes Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass)

Wichtige Hinweise des Amtes für Lebensmittelüberwachung des Landratamtes Sächische Schweiz-Osterzgebirge

Merkblätter
Beachtenswertes für das Veranstalten von Volksfesten
Küchen- und Speiseabfälle
Beachtenswertes zur Behandlung und Abgabe von Eiern und roheihaltigen Lebensmitteln
Beachtenswertes zur Angabe von Zusatzstoffen und bestimmten Zutaten
hygienische Mindestanforderungen an Grillstände
Belehrungsbogen Infektionsschutzgesetz gemäß § 43 Abs. 1
Weitere Hinweise...
 
  KontaktImpressum